8.000 – 10.500 L

  8.000 L – Tank L=3.630 / B=1.800 / H=1.480 mm
10.500 L – Tank L=5.050 / B=2.050 / H=1.650 mm

8000 – 10500

8.000 – Tank L=3.630 / B=1.800 / H=1.480 mm
10.500 – Tank L=5.050 / B=2.050 / H=1.650 mm
Hauptdaten & Serienausstattung

Hauptdaten 

  • 8000 Liter
    Tank Länge 3630 mm, Breite 1800 mm, Höhe 1480 mm
    Anschlüsse 6″,
    Bereifung 700/50×26,5 16pr
    Spur 2100mm
  • 10500 Liter
    Tank Länge 5050 mm, Breite 2050 mm, Höhe 1650 mm
    Anschlüsse 6″
    Bereifung 700/50×26,5 16pr
    Spur 2100mm

Serienausstattung

  • Behälter aus Polyesterlaminat mit Gelcoatbeschichtung
  • Farbe opalgrün (RAL 6026)
  • Schwallwand fest einlaminiert
  • Profilrahmen verzinkt
  • Wartungsdeckel oben am Behälter
  • beidseitige Schlauchablagehaken
  • Stützwinde mit Übersetzungsgetriebe
  • Spur 2100mm
  • Bremse 406×120 mit Achsschenkel
  • Achsverstellung nach vorne und hinten verstellbar
  • Ges.Gew. ca. 12500kg
  • Beleuchtung 12V
  • Y-Deichsel feuerverzinkt
  • mit Höhenverstellung
  • Oben- oder Untenanhängung möglich
  • Sauganschluss Fahrtrichtung links 6“ mit Schnellkuppler und Entlüftungshahn
  • alle Anschlüsse mit Kuppelschieber
  • 2m Schlauch mit 3m Saugrohr
  • Exzenterschneckenpumpe WANGEN GL 65 F (Fördermenge 4000 Liter / Minute)
  • Steinfangmulde integriert unter der Exzenterschneckenpumpe mit Entleerungsdeckel mittels Exzenterverschluss
  • Druckleitung unter dem Behälter verlegt – Durchmesser 150 mm / 6“
  • Mengendosiereinrichtung am 3-Wege Schieber handbetätigt
  • Überlaufsicherung mittels 6“ Leitung oben am Fassbehälter mit Sicherheitsventil
  • autom. Befüllabschaltung (Steuerung über Füllstandsanzeige)
  • ohne Verteiler
  • Weitwinkelgelenkwelle einseitig mit Scherbolzen
  • Feststellbremse mittels Handspindelbremse
  • durchlaufend Radausschnitt
  • Kotflügel

Typisierung – Österreich

  • Typenschein 25 km/h mit 2-Leiter Druckluftbremse mit ALB über Füllstandsanzeige

Typisierung – Deutschland

  • Typenschein 40 km/h mit 2-Leiter Druckluftbremse und ALB über Füllstandsanzeige
Zusatzausstattung
ZUSATZAUSSTATTUNG
hydr. Stützfuß doppelwirkend anstelle Stützwinde
Zugkugelkupplung K80 anstelle Zugöse
Zugkugelkupplung K80 mit großer Flanschplatte 4,0 to Stützlast
Sauganschluss zusätzlich 150/6″
mit Schnellkuppler und Entlüftungshahn
Saugautomatik seitlich rechts kompl. (mit verstellbarem Trichter, hydr. Saugarm, hydr. Schieber, inkl. elektromagnetischer Steuerung
hydraulische Knickdeichsel
Gasdruckdämpfer für hydr. Knickdeichsel
Einfülldom hydr. rechteckig – Schieberdeckel ca. 550x550mm
Universalverteiler 6″ mit Breitverteilerdüse
Möscha-Verteiler Standard S68
Prallkopfverteiler 12m Verteilbreite, Höhenverstellbar 
zusätzl. Steuerung über Sensor
gefederte Ausführung – Einachsfass
TYPISIERUNG – Österreich 
Typenschein 40km/h anstelle 25 km/h (seitlicher Unterfahrschutz, Kotflügel, Beleuchtung)
Zubehör & Sonderausstattungen

Zu beachten: 

Dies ist eine allgemeine Auflistung der grundsätzlich möglichen Sonderausführungen & Zubehöre. Es gibt jedoch Ausstattungen welche auf gewisse Modelle bzw. Typen und Grundausführungen nicht aufrüstbar sind.

Dadurch müssen jegliche Ausstattungen vorab mit Fa. Pühringer abgeklärt werden.

Kompressor MEC 5000 anstelle KD 5000
Kompressor MEC 6500 anstelle KD 6500
Kompressor MEC 5000 anstelle MEC 4000
Kompressor MEC 6500 anstelle MEC 5000
Kompressor MEC 8000 anstelle MEC 6500
Kompressor MEC II 11000 anstelle MEC 8000
Kompressor MEC II 13000 anstelle MEC II 11000
Kompressor STAR 14000 anstelle MEC II 13000
Größere Kompressoren auf Anfrage
zusätzlicher Ölbehälter 3Liter für Kompressorschmierung
Anschlüsse 6″ anstelle serienmäßigen 5″
Anschlüsse inkl. Schlauchzubehör und Verteiler
Anschlüsse 8″ anstelle serienmäßigen
Anschlüsse inkl. Schlauchzubehör 6″
Flanschschieber schwer 6″ anstelle Keilschieber 6″
Plattenschieber 6″ anstelle Keilschieber 6″
(garantiert wasserdicht)
Gasdruckdämpfer f. hydraulische Knickdeichsel
(hydr. Deichselfederung)
Schalldämpfer mit Ölabscheider f. Kompressor
Talfahrtausbringung hydraulisch
Radkasten für Einzelsachse
Kotflügel für Einzelachse mit Radkästen
Kotflügel für Tandemachse mit Radkästen
Kotflügel-ALU-Riffelblech für Einzelachse ohne Radkästen
Kotflügel für Tandemachse ohne Radkästen
Überdruckventil für Fremdbefüllung
Schwallwand (ab 8000L Serienmäßig)
Fuhrenzähler LC_HW+ mit Betriebsstundenzähler
2 Stk. Scheinwerfer hinten am Fass montiert
Loadsensingsteuergerät  – pro Steuerelement
Vorbereitung für Luftregelanlage (gebohrte Achsen)
2-Kammersystem für Vakuumfass für Stützlasterhöhung mit Flansch für Füllstandsanzeiger
mit Flansch für Füllstandsanzeiger
Übergangsstück auf B-Feuerwehranschluss
Aufpreis für gekröpfte Achse
hydr. Rührwerk für Vakuumfass (Ölmotor aussenliegend)
2-Kammersystem mit autom. Umschaltung für Stahl-Pumpfass
Einfülldom hydr. rechteckig – Schieberdeckel ca. 550x550mm (NUR für Stahl-Pumpfass)
Einfülldom hydr. f. Vakuumfass ø 500mm
Füllstandsanzeige mittels Sichtschlauch
Vorbereitung für Schleppschuhanlage mit Halterung für hydr. Leitungen / Steckdose und Achsverstellung
Aufpreis Vakuumfass auf Schleuderfass
Kreiselpumpe ELBA-6500 (Fördermenge 6500L/min, Weitwinkelgelenkwelle einseitig mit Scherbolzensicherung
Minderpreis Pumpfass auf Schleuderfass
Kreiselpumpe ELBA-6500 (Fördermenge 6500L/min, Weitwinkelgelenkwelle einseitig mit Scherbolzensicherung
hydr. Güllewerfer drehbar u. neigbar für Fässer mit Schneckenpumpe  (Steuerung über Schlepper)
hydr. Steuerung für Güllewerfer mit Schneckenpumpe
hydr. Drei-Wege-Schieber mechan. Umschaltbar für zusätzlichen Auslass
Warntafeln bei einer Überbreite der Bereifung
(über 2,55m bei 40 km/h)
Warntafeln mit Radabweiser bei einer Überbreite der Bereifung (über 2,55m bei 25 km/h)
Fass lackiert nach Kundenwunsch

Bilder können Zusatz- bzw. Sonderausstattungen beinhalten, und in österreichischer oder deutscher Ausführung dargestellt sein.

Verschiedene Sonderausführungen und Zusatzausstattungen um Kundenwünsche bestmöglich zu erfüllen.

    Österreichische Qualitätsarbeit. Hergestellt in Achleiten 1, 4722 Peuerbach.